Leistungen & Service

Für den Großraum Bischofswerda, Kamenz und Bautzen

– Von Großröhrsdorf bis in die Oberlausitz –

Unsere beratenden, alltagsnahen, bedarfsgerechten sowie flexiblen Leistungen werden von der Pflegekasse zum großen Teil unterstützt und beinhalten bereits sämtliche Nebenkosten im Umkreis von 10km. Die Regelmäßigkeit bzw. die Dauer der zu erbringenden Betreuungs- und Entlastungsleistungen hängen vom jeweiligen Bedarf und der jeweiligen Vereinbarung mit unseren Klienten ab. Die Leistungen können stundenweise, wöchentlich, 14-tägig oder monatlich erbracht werden. Es gibt keine versteckten Kosten und wir rechnen auf Wunsch für Sie direkt mit Ihrer Pflegekasse ab. Die genauen Finanzierungsoptionen werden stets individuell und transparent mit Ihnen besprochen.

 Alltagsbegleitung

Der soziale Rückzug ist eine der häufigsten Begleiterscheinung des Alters. Aus diesem Grund  haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben zu ermöglichen. Wir bieten Ihnen folgende Leistungen im Rahmen der Betreuung, Alltagsbegleitung und -gestaltung an:

gemeinsame Spaziergänge
Begleitungen zu Alltagsaktivitäten (Einkäufe, Arztbesuche, Behörden, Friedhofsbesuche etc.)
Begleitungen zu Besuchen von Musikveranstaltungen, Museen oder Theatern
Spaziergänge oder individuelle Tagesausflüge ermöglichen
Teilnahme an Rehasport- oder Sportkursen
Beaufsichtigung und Sitzwachen bei bestehender Eigengefährdung

Hauswirtschaftliche Dienstleistungen 

Im Vordergrund stehen hier besonders die entlastenden Leistungen für Sie und Ihre Angehörigen. Auch hier ist unser Ziel die unterstützende Tätigkeit, die der Bewältigung alltäglicher Aufgaben dienen soll. Dazu gehören unter anderem:

Hauswirtschaftliche Unterstützung (u.a. Müllentsorgung, Blumen gießen, Post holen)

Aufräum- und Säuberungsarbeiten, u.a. Fenster putzen und Gardinen waschen

Wäsche- und Bügelarbeiten
Zubereitung von Mahlzeiten
Haustierservice, u.a. Verpflegung und Gassirunden

Betreuung & Aktivierung

Durch uns und unserer regionales Netzwerk wird Ihnen die Möglichkeit geboten, so lang wie möglich selbstbestimmt in ihrem gewohnten Lebensumfeld zu bleiben und die Teilhabe am sozialen Leben zu ermöglichen.

Anregung und Anleitung zu alltagsüblichen Aufgaben und Herausforderungen
Zeit verbringen in Gesellschaft, Führen einfühlsamer Gespräche, Förderung der Kommunikation
Kognitives Training, Orientierungstraining und Gedächtnistraining
Sprach-, Schreib- und Essübungen
Biographie- und Erinnerungsarbeit
Gemeinsames Kochen oder Backen
Zeitungsschau, Vorlesen und Fotos anschauen

Organisatorische Hilfestellung

Zur Bewältigung alltäglicher Anforderungen und Aufgaben benötigen Sie eine umfassende Hilfestellungen und Unterstützung im Alltag? Dann stehen wir Ihnen gern bei mit einer Übernahme und insbesondere bei organisatorischen Angelegenheiten zur Seite. Unser Leistungsangebot umfasst folgende Tätigkeiten:

Erledigungen und Besorgungen jeglicher Art bzw. Botengänge (Post, Bank, Rezept-, Verordnung- und Medikamentenservice)
Hilfestellung bei der selbständiger Organisation verschiedener Termine z.B. durch die Führung und Überwachung eines Kalenders
Unterstützung bei der Beantragung eines Pflegegrades, u. a.
Abwesenheitsservice bei Kurzzeitpflege, Krankenhaus, Urlaub (Lüften, Blumen- und Haustierpflege, Müll- und Briefkastenleerung)
Krankenhausservice (Kontakt zu Angehörigen, Versorgung mit Wäsche, u.a.)

Vermittlung

Des Weiteren unterstützen wir Sie gerne mit unseren Kontakten zu speziellen Hilfsangeboten wie bspw. Menü-und Pflegedienste, Physio- und Ergotherapien, Hausnotrufe oder Termine für Fuß- oder Haarpflege.

Durch uns und unserer regionales Netzwerk wird Ihnen die Möglichkeit geboten, so lang wie möglich selbstbestimmt in ihrem gewohnten Lebensumfeld zu bleiben.

 

Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie ein unverbindliches Kennenlerngespräch

Menü